Donnerstag, 20. August 2015

Kreta, Rethymno

Kretas drittgrößte Stadt liegt im Norden der Insel.
Mit ihren venezianischen Hafen und den verwinkelten Gassen ist Sie auf alle Fälle einen Besuch wert. Da unser Hotel nicht weit entfernt war, haben wir desöfteren die Stadt unsicher gemacht. Man kann hier sehr gut an der Promenade entlang flanieren, wo es auch sehr gutes Essen gibt.
Wer Souvenirs mit nach Hause nehmen möchte oder sich mit Öl, Oliven oder Schuhen eindecken will, muss unbedingt durch die Gassen gehen, die Geschäfte sind ein Traum. Ich denke in Rethymno haben wir unsere gesamte Reisekasse gelassen :)

Sehenswert ist auch z. B. die Fortezza. Die direkt am Meer gelegene Festung bietet einen wunderbaren Ausblick über die Stadt.

An der Promenade

Blick zum venezianischen Hafen

Fortezza

Hier wartet man gerne auf dem Bus :) Ausblick vom Busbahnhof.







Dienstag, 18. August 2015

Kreta, Elafonissi

Der wunderschönste Strand an dem ich bisher war. Der feine, teilweise pinkfarbene Sand und das wunderschöne türkisblaue Wasser - Karibikfeeling

Die Anreise zu diesen Traumstrand ist etwas abenteuerlich, doch muss ich sagen, es lohnt sich allemal. Leider sind wir in der Hauptsaison da gewesen, was bedeutet, dass der Strand ziemlich überlaufen war.


Elafonissi befindet sich am südlichsten Punkt der Westküste, die Anfahrt mit dem PKW ist möglich aber anstrengend, man fährt über schmale Serpentinen und durch Schluchten.
Wir haben dorthin einen Ausflug gebucht, das würde ich allerdings kein zweites Mal mehr machen, da man dadurch viel zu wenig Zeit für diesen wunderschönen Strand hat.








Montag, 17. August 2015

Kreta, Préveli Beach

Préveli Beach ist einer der bekanntesten Strände auf Kreta, er liegt im Süden der Insel, ca. 10 km östlich von Plakiás. Kommt man von Richtung Plakiás mit dem Bus, muss man erstmal eine kleine Wanderung auf sich nehmen. Das ist allerdings nicht so schlimm, wird man doch vor dem Abstieg mit diesen tollen Ausblick belohnt:



Der Abstieg ist an sich gut zu meistern, ich würde allerdings festes Schuhwerk empfehlen. Wir waren nur mit Flip-Flops unterwegs, da war der Schwierigkeitsgrad gleich mal einen Level höher :)




Das besondere an Préveli ist der Fluss "Megalopótamos" der vom Kouroupa-Gebirge kommend kurz vor dem Strand zu einen kleinen See wird, bevor er, umgeben von Dattelpalmen, Oleander und Eukalyptus, ins Lybische Meer mündet.




Unten angekommen kann man sich erstmal in einer gemütlichen Taverne stärken, bevor man durch den Fluss watet, denn eine Brücke gibt es nicht. Aber keine Sorge, der Fluß ist nicht sehr tief und nach den langen Fußmarsch tut den müden Beinen eine Erfrischung ganz gut.




In der Saison ist der Strand ziemlich gut besucht denn es fahren auch Boote von Plakiás und Agia Galini aus zum Strand.

Dennoch würde ich empfehlen mit dem Bus oder auch mit einen Mietwagen (Parkplatz gegen Bezahlung vor dem Abstieg vorhanden) anzureisen, da sich der Ausblick wirklich lohnt. Von Plakiás aus kostet der Bus ca. 2,50€, wir sind von Rethymno aus nach Préveli gefahren und haben ca. 7€ bezahlt (mit Zwischenstopp in Plakiás).